Plusenergie-Dachgeschoss-Ausbau
Wien
Vortrag und Exkursion Vortrag 10.00 - 14.15 Uhr kurze Pause anschließend Exkursion bis ca. 17 Uhr Seminarinhalt Idee und Definition eines Plus-Energiegebäudes. Wie komme ich vom Passivhaus zum Plus-Energie-Gebäude. Verschiedenste Beispiele zum Erreichen von Plus-Energiegebäuden. Auswirkung dieser Komponenten auf den Plusenergiestandard. Einfluss der nutzungsbedingten Geräte wie Haushalts- oder Bürogeräte zum Erreichen des Plusenergiestandard. Was lernen wir von den Plus-Energie-Gebäuden für normale Gebäude. Beispielsweise wird im Seminar auf folgende Details bzw. Fragen eingegangen: Wie baue ich einen Plus-Energie-Dachgeschossausbau? Wie baue ich im Sommer behagliche Dachgeschossausbauten? Wie baue ich energieeffiziente Dachgeschossausbauten? Aufbau Flachdach mit Luftdichtheit und Abdichtung insbesondere von Geländesteher. Praktische Ausführung von Terrassentüren bei einem hochenergieeffizienten und barrierefreien Dachgeschossausbau. Ausführungs- und Planungsfehler bei Dachdurchdringungen bei energieeffizienten Dachgeschossausbauten. Mehrkosten eines Plus-Energie-Dachgeschossausbaus. Literatur zum Plus-Energie-Dachgeschossausbau. Exkursion Exkursion zum weltweit ersten Plus-Energie-Dachgeschossausbaus in 1020 Wien. Anmeldeschluss: 28.5.2014
-
Do, 05.06.2014, 10:00 - 17:00 Uhr
-
zt: akademie
Karlsgasse 9, 1040 Wien -
Mitgliederpreis: € 230,- zzgl. 20% USt.
Normalpreis: € 275,- zzgl. 20% USt.