Mauerwerkstrockenlegung in der Praxis

Wien

in Kooperation mit OFI, Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik INHALT Im Zentrum der Seminare im Bereich Bauwerkserneuerung steht die Weitergabe von Know-how, sowie die Diskussion aktueller Problemstellungen der Branche. Die Beseitigung von Baumängeln ist mit enormen Kosten verbunden – um diese auf lange Sicht senken zu können, wird heute vermehrt auf nachhaltige Qualität gesetzt. Welche Normen und Richtlinien dafür eingehalten werden müssen, wissen die Experten am OFI. Durch die Auseinandersetzung mit häufig auftretenden Problemen, aktuellen Ergebnissen der praxisorientierten Forschung & Entwicklung, sowie Erfahrungen aus der Qualitätskontrolle, halten Sie die OFI-Bauwerkserneuerung-Seminare am neuesten Wissensstand. Ziel der Veranstaltung ist es, durch die Weitergabe von Wissen und die Anregung zum Erfahrungsaustausch, zur Reduktion künftiger Bauschäden beizutragen. VIELSEITIG INTERESSIERT Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich mit Themen rund um die Bauerwerkserneuerung auseinandersetzen. Dazu zählen Architekten, Bauherren, Zivilingenieure oder Ingenieurkonsulenten für Hochbau und Bauwesen, genauso wie planende Baumeister, ausführende Fachbetriebe, Baufirmen, Gutachter und Sachverständige, oder Investoren. DURCH IHRE TEILNAHME erhalten Sie ein Wissensupdate über –Aktuelle Entwicklungen der Branche –Kriterien der Schadensanalyse –Ausführung und Planung –Vermeidung von Baumängeln in der Praxis –Qualitätsmanagement DOWNLOAD: AKTUELLES PROGRAMM PROGRAMMÜBERSICHT Mauerwerkstrockenlegung Referenten: DI Dr.techn. Michael Balak | OFI, Wien und Ziviltechniker DI Dr.tech. Anton Pech 16.00 Begrüßung 16.10 Die Bestandsaufnahme und Erstellung eines Sanierungskonzeptes –– Feuchtigkeit im Mauerwerk –– Historisches Mauerwerk –– Bauwerksanalyse und Sanierungskonzept 17.40 Offene Fragen / Diskussion 18.00 Kaffeepause 18.20 Die Maßnahmen zur Mauerwerkstrockenlegung –– Verfahren zur nachträglichen Horizontalabdichtung –– Flankierende Maßnahmen –– Ausführungsdetails, Kontrolle und Abnahme 19.40 Offene Fragen / Diskussion --------------------------------------------------------------------------- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir bei den Kooperationsveranstaltungen mit dem ofi keine Boni gewähren sowie keine Bildungsschecks der Arch+Ing Akademie berücksichtigen können!

Kooperationspartner

Art
Seminar
Dauer
5 Unterrichtseinheiten