Vergaberecht – Bundesvergabegesetz

Online-Veranstaltung

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden aktuelle Entwicklungen und jüngste Entscheidungen im Vergaberecht thematisiert.

Inhalt

  • Neuerungen im Vergaberecht
  • Eignungsprüfung
  • Ablauf ausgewählter Vergabeverfahren
  • Ausgewählte aktuelle Entscheidungen im Vergaberecht, die für die praktische Verfahrensabwicklung von Interesse sind

Lernziele der Veranstaltung
Die im Vergaberecht – auf Bieter:innen- oder Auftraggebe:innenrseite – tätigen Teilnehmer:innen sollen Denkanstöße für ihr eigenes Vergabehandeln erhalten.

Zielgruppe der Veranstaltung
Alle, die in ihrem Berufsleben sowohl auf Bieter:in- als auch Auftraggeber:innenseite mit Vergaberecht konfrontiert sind.

Didaktische Methoden der Veranstaltung
Vortrag, Beantwortung individueller Fragen
Am Ende des Seminars soll zudem Möglichkeit für Diskussionen bestehen.

Teilnahmevoraussetzungen
Keine

Dauer
4 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten

Abschluss der Veranstaltung
Teilnahmebestätigung

Inkludierte Leistungen
Teilnahme an der Veranstaltung und digitale Vortragsunterlagen

Hinweis
Die von der zt: akademie organisierten Online-Veranstaltungen werden meistens entweder als Zoom Meeting oder als Zoom Webinar abgehalten. Auf unsere Homepage können Sie unter Programm auf der jeweiligen Veranstaltungsdetailseite entnehmen ob als Veranstaltungsort Zoom Meeting oder Zoom Webinar angegeben ist. Ein Testmeeting bei Zoom für die Qualität Ihrer Internetverbindung, Video und Audio kann hier durchgeführt werden. Nach Buchung der Onlineveranstaltung erhalten Sie weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen sowie zum Ablauf der Veranstaltung. Den Zugangslink mailen wir Ihnen einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.

Anmeldeschluss: 21.10.2025, 12 Uhr

Anmelden
Art
Online-Veranstaltung
Dauer
4 Unterrichtseinheiten