We Go Green - Neubau und Sanierung von Büro- und Industriebauten

Konferenz, Wien

Konferenzfolder Die dritte Konferenz aus der Reihe "We Go Green" der Arch+Ing Akademie widmet sich dem Thema Büro- und Industriebauten. Bei Neubau und Sanierungen von Büro- und Industriebauten muss es neben dem "Pflichtprogramm" der Energieeffizienz auch darum gehen, die Aufenthaltsqualität in den Räumen zu verbessern. Die nicht immer leichte Aufgabe, mit beispielhaften Gebäudekonzepten das Zusammenspiel von energieeffizienter Sanierung und Verbesserung der Arbeitsumgebung zu erzielen, steht im Fokus der Veranstaltung. Wie bereits bei den vorangegangenen Konferenzen werden aktuelle Best-Practice Beispiele aus Österreich und dem benachbarten Ausland präsentiert. In vier Sessions und Publikumsdiskussionen im Rahmen der Konferenz werden PlanerInnen und BauherrInnen aus dem In- und Ausland Antworten auf diese Fragen geben. Die Konferenz richtet sich an ArchitektInnen, FachplanerInnen und BauherrInnen, die interessiert sind, neue Konzepte im Büro- und Industriebau aufzugreifen und in die eigene tägliche Praxis zu integrieren. Wissenschaftliche Leitung und Moderation: M. Norbert Fisch, Institut für Gebäude- und Solartechnik, TU Braunschweig Programm: 9:00 Begrüßung Walter Stelzhammer, Präsident der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland Hans Staudinger, Direktor der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland 9:15 Session 1 Bürobauten

    9:15 - 9:40 Büroarbeitswelten - Gestern - Heute - Morgen Bernd Fels, if5 anders arbeiten, Wolfsburg 9:40 - 10:05 Projekt Solon, Berlin M. Norbert Fisch, Institut für Gebäude- und Solartechnik, TU Braunschweig 10:05 - 10:30 Case Studies innovativer Büro- und Arbeitswelten Karl Friedl, M.O.O.CON GmbH, Wien 10:30 - 11:00 Diskussion
11:00 Pause 11:30 Session 2 Industriebauten
    11:30 - 11:50 Impulsreferat - Energieeffizienz im Industriebau Gesamthafte Energiebetrachtung in der Industrie Michael Haugeneder, ATP sustain, Wien Iva Kovacic, Technische Universität, Wien 11:50 - 12:10 SMA-Wechselrichterfabrik, Kassel Günter Schleiff, HHS Architekten, Kassel 12:10 - 12:30 HILTI Gebäude in Thüringen, Vorarlberg Matthias Wehrle, ATP, Zürich 12:30 - 13:00 Diskussion
13:00 Mittagspause 14:00 Session 3 Bürobauten
    14:00 - 14:20 Life Cycle Tower Dornbirn Christoph Dünser, Architekten Hermann Kaufmann, Schwarzach 14:20 - 14:40 Projekt "IQ" - Bürogebäude in Aspern Horst Reiner, ATP, Wien 14:40 - 15:00 Plus-Energie Bürogebäude TU Wien - "Chemiehochhaus", Getreidemarkt Helmut Schöberl (Schöberl & Pöll GmbH) 15:00 - 15:30 Diskussion
15:30 Pause 16:00 Session 4 Industriebauten
    16:00 - 16:20 Strategie für einen zukunftsfähigen Industriebau Dietmar Riecks, Banz + Riecks Architekten, Bochum 16:20 - 17:00 Abschlussdiskussion und Ausblick
17:00 Ende der Veranstaltung Detailprogramm hier downloaden Programmänderungen vorbehalten Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für diese Veranstaltung die Bildungsschecks der Arch+Ing Akademie nicht eingelöst werden können.

Art
Konferenz
Dauer
8 Unterrichtseinheiten