Hochwertige Nutzung von Keller und Souterrain

Wien

in Kooperation mit OFI, Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik Ziel Unsere Weiterbildungsseminare sollen einen Beitrag zur Vermeidung und Reduktion von Bauschäden und Baumängeln leisten. Dadurch werden mittelfristig auch die enorm hohen Kosten für die Beseitigung von Bauschäden und Baumängeln in Österreich von derzeit ca. 140 Millionen € pro Jahr alleine im Bauhauptgewerbe am Hochbausektor gesenkt. Basierend auf den Erfahrungen aus der Vergangenheit, der praxisorientierten Forschung und Entwicklung sowie den Erkenntnissen hinsichtlich des Qualitätsmanagements und der Qualitätskontrolle sollen zukünftig Schäden vermieden werden. Ziel der Veranstaltung ist es, vom Bauherrn über den Planer bis hin zum ausführenden Fachbetrieb, ein neues Bewusstsein zu etablieren und somit die Ausführung und Überwachung zu optimieren. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Architekten, Zivilingenieure und Ingenieurkonsulenten für Hochbau und Bauwesen, an planende Baumeister, ausführende Fachbetriebe, Baufirmen, sowie an Gutachter und Sachverständige. Als Teilnehmer der Veranstaltung profitieren Sie durch die Information über

  • Grundlegende Beurteilung
  • Hinweise für die Ausführung
  • Schadensbilder und deren Vermeidung aus praxisorientierter Sicht
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Perspektiven für die Zukunft
DOWNLOAD: AKTUELLES PROGRAMM PROGRAMMÜBERSICHT | Hochwertige Nutzung von Keller und Souterrain 16.00 Begrüßung DI Dr. Michael Balak | OFI, Wien 16.15 Bauphysik – warum ein Keller feucht ist DI Clemens Häusler, MSc | bauphysik.at, Pfaffstätten 17.00 Nachträgliche Abdichtungen DI Dr. Michael Balak | OFI, Wien 17.45 Kaffeepause 18.15 Feuchtemanagement mit Haustechnik (Lüften, Trocknen, Heizen) Ing. Wieland Moser | TB Käferhaus GmbH, Wien 19.00 Schimmelsanierung – Feuchtetolerante Putze Alfred Buschek und Johannes Huber | Bautenschutz Buschek GmbH, Siegendorf 19.30 Schimmelsanierung – Feuchteunempfindliche Vorsatzschalen Martin Mostböck | SANAIR KG, Wien 20.00 Abschließende Disukussion --------------------------------------------------------------------------- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir bei den Kooperationsveranstaltungen mit dem ofi keine Boni gewähren sowie keine Bildungsschecks der Arch+Ing Akademie berücksichtigen können!

Art
Seminar
Dauer
5 Unterrichtseinheiten